
Unsere Jugend-Mannschaft: Betreuer Phillip Schobert, Moritz Lang, Oliver Plathner, Jaskirat Gill Singh, Betreuerin Victoria Löhr (oben, von links), Julian Heckel, Lilly Jardin, Lena Waldmann, Betreuer Marvin Schobert (unten, von links).
Endlich wieder Badminton! Zum ersten Spieltag nach mehr als einem Jahr hatten unsere Schüler und Jugendlichen TSV Rothenburg, TSV Ansbach und die Spielgemeinschaft ASV Niederndorf/TSV 1846 Nürnberg zu Gast. Unsere winzige Halle war war fein herausgeputzt mit vier perfekt aufgebauten Feldern und einem Buffett vor der Tür zur Stärkung, sodass unsere Gäste (unter Berücksichtigung unseres Hygienekonzepts) kommen konnten. Wir waren gespannt, wie sich unsere neu formierten Mannschaften schlagen würden: Bei den Schülern traten etliche Neulinge (zum Teil erst 10 Jahre alt) an. Die Jugend-Mannschaft bildet sich unterdessen aus dem Stamm der ehemaligen Schülermannschaft, verstärkt durch Lena Waldmann aus Lauf.
Das erste Spiel am Samstag hatten unsere Schüler gegen den TSV Rothenburg auszutragen – und sie fegten die Gäste mit einem 7:1 aus der Halle! Die Jugend-Mannschaft musste anschließend gegen den in der Jugendarbeit sehr erfahrenen TSV Ansbach antreten. Es entwickelte sich ein dramatisches Match mit mehreren Drei-Satz-Spielen, in dem alle Jugendlichen ohne Ausnahme aufopferungsvoll kämpften. Am Ende hieß es 4:4, ein toller Erfolg! Gewissermaßen „Matchwinner“ war Julian, der seinen Gegner mit 22:20 im dritten Satz niederkämpfte.

Unsere Schüler-Mannschaft: Tim Simon, Anna Paul (oben, von links), Betreuerin Victoria Löhr, Christoph Endres, Ben Laske, Moritz Bert, Talea Popken, Carlotta Klar, Betreuer Phillip Schobert (stehend, von links), Betreuer Marvin Schobert (liegend).
Am Sonntag hatte es unsere Schüler-Mannschaft mit dem Meister-Favoriten zu tun: Zwei erfolgsverwöhnte Vereine – ASV Niederndorf und TSV 1846 Nürnberg – hatten ihre Stars zu einem Team zusammengefügt, das auf der bayerischen Meisterschaft bestehen soll, darunter vier asiatische Mädchen, die sogar an Stelle von Jungen spielen durften. Umso verblüffter waren unser Gäste, als es nach den zwei Jungendoppeln 2:0 für uns hieß! Im Spielverlauf zeigte sich aber, dass die gegnerischen Spielerinnen übermächtig waren. Trotzdem wäre mit etwas Glück ein Unentschieden möglich gewesen, aber Christoph musste sich im 1. „Jungeneinzel“ nach leidenschaftlichem Kampf Ailin Zheng mit 19:21/21:17/24:26 beugen. Ähnlich erging es Moritz Bert im 2. Einzel, als er Nakulan Sundarraju, mit 21:15/23:25/18:21 unterlag. So hieß es schließlich 2:6, aber niemand war zerknirscht oder enttäuscht, und unsere engagierten Trainer Vici, Phillip und Marvin waren voll des Lobes. Am 13. und 14.11. geht es mit Auswärts-Spielen weiter.
P.N.