Lange waren es nur Gedankenspiele im Trainerteam des SC Uttenreuth: eine Ballmaschine, die würde schon helfen beim Schüler- und Jugendtraining… Weil die Preise für günstige Modelle inzwischen bei unter 150 Euro liegen, ließen sich diese Gedankenspiele plötzlich in die Realität umsetzen – seither befindet sich tatsächlich solch ein Roboter im Besitz der Badminton-Abteilung.
Bevor „Robi“ im Schüler- und Jugendtraining zum Einsatz kommt, wurde sein Können vom Trainerteam eingehend geprüft. So stellte sich heraus, dass für ein reibungsloses Funktionieren die Bälle im Bereich des Greifers vollständige Federn haben müssen – und dass hin und wieder ein Ball einfach aus der Maschine herausfällt.
Bei richtiger Ausrichtung erledigt „Robi“ seinen Job jedoch ganz gut, wenngleich noch etwas Optimierungsarbeit zu leisten ist. So muss zunächst eine fahrbare Box mit einem verstellbaren Unterlegkeil gebaut werden, um die Flugkurve besser einstellen zu können.
Wir sind gespannt auf unsere Zusammenarbeit mit „Robi“ – und ob er uns schon bald ein Lächeln entlocken kann.
Dirk Rösler