BLSV: Hohe Auszeichnung für Peter Nielsen

Hochverdiente Ehrung für unseren früheren Abteilungsleiter: Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) hat Peter Nielsen die Ehrennadel in Gold mit Brillanten verliehen – „in Anerkennung und Würdigung seiner besonderen ehrenamtlichen Verdienste um den Sport in Bayern“, wie es auf der Urkunde heißt. Die Ehrennadel in Gold mit Brillanten ist eine der höchsten Auszeichnungen, die der BLSV verleiht. Trägerinnen und Träger können nach Verbandsangaben höchstens hundert lebende Persönlichkeiten sein, die sich über den üblichen Rahmen hinaus Verdienste um den Sport erworben haben.

Peter Nielsen begann 1961 beim Post SV in seiner Geburtsstadt Lübeck mit dem Badminton-Spielen und trat zum Studienbeginn in Erlangen 1966 der SG Siemens bei,  wo er 1971 die „offenen Erlanger Stadtmeisterschaften“ ins Leben rief und es bis zum Bayernliga-Spieler brachte. Nach fast 20 Jahren wechselte er zum TV48 Erlangen und legte dort 1985 den Grundstein für eine weitere Traditionsveranstaltung: das „Erlanger Sommerturnier“, das inzwischen vom SC Uttenreuth organisiert wird. Der SCU ist seit langem auch Peters sportliche Heimat – von 2007 bis 2015 war er Abteilungsleiter.

Peters Funktionärskarriere begann 1973 als Lehrwart des Bezirks Mittelfranken, es folgten Stationen als Jugendwart (1975-1985) und als Schiedsrichter-Obmann des Bezirks (1987).

Hierbei brachte es Peter Nielsen zum „Schiedsrichter für höhere nationale Aufgaben“ und war bei internationalen Turnieren und Länderspielen tätig. Seine Aktivitäten für den Bayerischen Badminton-Verband begannen 1979 als Spielausschuss-Beisitzer, von 1985 bis 2007 übte Peter Nielsen das Amt des BBV-Medienreferenten aus. Derzeit bekleidet er das Amt des BBV-Ehrenamtsreferenten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert